
Rhodonit Armband von Schmückstück
Der Name Rhodonit leitet sich aus dem griechischen Wort rhodon ab, was “Rose” bedeutet. Der Stein erhielt diesen Namen von Christoph Friedrich Jasche, der als Direktor für Bergbau und Hüttenwesen arbeitete, im Jahre 1819 aufgrund seiner rosaroten Farbe. Schon im 19. Jahrhundert war der Rhodonit einer der beliebtesten Edelsteine in Russland, wo er unter anderem zu ganzen Vasen verarbeitet wurde, als Vertäfelung von Wänden sowie für zahlreiche weitere Kunstgegenstände wie Tassen, Säulen, Kandelaber und Obelisken verwendet wurde. Die Farbe des Rhodonit wird durch den Anteil an Mangan bestimmt und er bildet sich überwiegend in sehr manganhaltigen Gesteinen. Bei den schwarzen Adern, die den Rhodonit oft durchziehen, handelt es sich um Manganoxid.