
Bedeutung des Chalcedon
Der Begriff des Chalcedons wurde schon von dem römischen Geschichtsschreiber Plinius dem Älteren vor etwa 2.000 Jahren verwendet. Der Name des Chalcedons kommt von der Stadt Kalchedon, allerdings besteht keine bekannte Beziehung zwischen dem Stein und der Stadt. Er soll einen positiven Einfluss auf die Schilddrüse und die Lymphdrüse haben und sich damit positiv auf den Hormonhaushalt des Trägers auswirken. Außerdem soll er ausgleichend auf Stimmungsschwankungen wirken. Auch bei Erkältungskrankheiten, die den Hals und die Stimme in Mitleidenschaft ziehen, sollte der Chalcedon getragen werden. Wichtig: Die hier beschriebenen Wirkungen der Edelsteine sind nicht wissenschaftlich oder medizinisch belegt, sondern basieren auf Erfahrungen aus der Esoterik und der Naturheilkunde und dienen ausschließlich der Information für Interessierte.

Welche Edelstein Halskette ist für mich die richtige?
Alle Edelstein Halsketten von Schmückstück sind Hingucker und kaum zu übersehen. Der bunte und hochwertige Materialmix mit besonderen Edelsteinen macht sie zu etwas ganz Besonderem und damit zu einem besonders beliebten Accessoire. Wenn Du Dir nicht sicher bist, welche Edelstein Halskette am besten zu Dir passt, kannst Du Dich von der Bedeutung der Edelsteine und deren vermeintlichen Wirkung sowie von den Farben und Formen der verwendeten Edelsteine und Holzperlen inspirieren lassen. Solltest Du eine Beratung wünschen, kannst Du uns auch gerne anschreiben und wir helfen Dir dabei, dein passendes Schmückstück zu wählen. Alle Edelstein Halsketten werden von uns mit Liebe von Hand gefertigt und diese Wertigkeit sieht und spürt man.